Einzelheiten zu den Dienstleistungen erhalten Sie durch Klick auf die Überschriften

Steuererklärungen

Gerne übernehmen wir für Sie die Erstellung der Einkommensteuererklärung.

Kurzarbeit

Haben Sie mehr als 410 € Kurzarbeitergeld im Kalenderjahr erhalten? Dann sind Sie zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Wir übernehmen deren Erstellung und prüfen, was Sie steuerlich absetzen können.

Prüfung von Steuerbescheiden
Einspruchsverfahren

Entspricht der Steuerbescheid nicht der übermittelten Steuererklärung besteht die Möglichkeit, innerhalb eines Monats seit Bekanntgabe des Steuerbescheides Einspruch einzulegen.

Klage- und Revisionsverfahren

Stimmt das Finanzamt dem Einspruch nicht zu, erlässt es eine Einspruchsentscheidung. Die Einspruchsentscheidung kann innerhalb eines Monats seit Bekanntgabe mittels Klage beim zuständigen Finanzgericht angefochten werden.

steuerrechtliche Gutachten

Sie möchten wissen, wie ein Sachverhalt steuerrechtlich zu beurteilen ist? Gerne erstellen wir ein steuerrechtliches Gutachten über einen bereits verwirklichten oder einen künftigen, noch zu verwirklichenden Sachverhalt.

Lohnsteuerliche Anträge

Wir unterstützen Sie bei lohnsteuerlichen Fragen und Anträgen, wie z.B. bei der Beantragung von Freibeträgen.

Internationales Steuerrecht

Bei Aufenthalt oder Wohnsitz in zwei oder mehr Staaten ist neben dem nationalen Steuerrecht internationales Steuerrecht zu beachten. Das internationale Steuerrecht umfasst nationale Steuergesetze und Normen in Einzelsteuergesetzen sowie Staatsverträge (sog. Doppelbesteuerungsabkommen), welche die Doppelbesteuerung durch mehrere Staaten vermeiden.

Grenzgänger

Für die Besteuerung von Grenzgänger gelten besondere Vorschriften. In Bezug auf Deutschland erstellen wir Ihre Steuererklärung, in Bezug auf die Schweiz prüfen wir, ob die Abgabe einer freiwilligen Steuererklärung (nachträglich ordentliches Verfahren auf Antrag / NOVA) günstiger für Sie ist.

Steuerhinterziehung / strafbefreiende Selbstanzeige

Wer eine Steuerhinterziehung oder eine andere Steuerstraftat begangen hat, wird mit einer Geldstrafe oder mit einer Freiheitsstrafe bestraft.

Straf- und Bußgeldverfahren

Hat die Bußgeld- und Strafsachenstelle (BuStra) oder die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen einer vermuteten Steuerstraftat gegen Sie eröffnet? Wir vertreten Sie im Verfahren vor der BuStra und der Staatsanwaltschaft.

Erbschafts- und Schenkungssteuer

Unsere Kanzlei verfügt über umfassendes Fachwissen im Bereich der Erbschafts- und Schenkungssteuer.

Grundsteuer und Grunderwerbsteuer

Mit Urteil vom 10. April 2018 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Grundsteuer aufgrund ungleicher Wertverzerrung verfassungswidrig ist. Die Bundesversammlung hat eine Revision des Grundsteuergesetzes beschlossen, auf dessen Grundlage die neue Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen ist.